.
- ausführliche Beratungsgespräche
- erforderliche Rechtsberatung im Bereich SGB
- Organisation von Hausbesuchen: Allgemein- und Fachärzte
- Organisation von Arzt- und Untersuchungsterminen (Außerhaus)
- Beschaffung und Lieferung notwendiger Medikamente
- Organisation der Beschaffung und Reparatur von Pflegehilfsmitteln
- Beratung und Hilfe bei der Planung der häuslichen Versorgung
- Klärung von Kostenübernahmen durch die Pflegekassen oder das Sozialamt
- Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen und ähnlichen Formularen
- Dolmetschertätigkeiten
- Unterstützung bei der Suche von barrierefreiem Wohnraum
- Vermittlung von Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Podologie
- Vermittlung von Friseur und Fußpflege im Hausbesuch
- Vermittlung von Hausnotruf
- Kleinstreparaturen
- das Füttern Ihrer Haustiere
- Vermittlung von „Essen auf Rädern"
- Sterbebegleitung